Die Schule ist nicht der einzige Ort etwas zu lernen. Auch außerhalb des Klassenraums gibt
es zahlreiche Möglichkeiten Spaß zu haben und Neues zu entdecken. Hier finden Sie „Außerschulische Lernorte“ rund um Konstanz.
NATUR | |
Grüne Schule auf der Insel Mainau | Spannende Naturerlebnisse im Wald, am Ufer oder im Schmetterlingshaus |
Eiszeitpark Engen | Vegetations- und Urgeschichte des Hegaus hautnah |
Feuer, Eis, Wasser | Geologische Streifzüge auf dem Vulkanpfad Hohentwiel und im Hegau |
NABU Bodenseezentrum | Naturkundliche Führungen für Groß und Klein |
Abenteuerschule Bodensee | Abenteuer in wunderbarer Naturlandschaft auf dem Bodanrück. |
Bachschulzimmer für Kinder und Jugendliche / Naturschule Region Bodensee | Naturpädagogik am Wasser |
Lernort Vielfalt / Naturschule Region Bodensee |
Interkulturalität in der Umweltbildung |
Sea Life Aquarium Konstanz | Begeben Sie sich auf eine Unterwasserreise von der Quelle des Rheins bis zur Nordsee |
Bodensee-Naturmuseum Konstanz | Informationen zur Entstehung des Bodensees, Eiszeiten, Zoologie und Ökologie. |
Naturparadies Mindelsee (Natura 2000-Gebiet) | Der Gletscherzungensee auf dem Bodanrück ist einer der artenreichsten Gewässer in Baden-Württemberg |
Insel Mainau | Neben den berühmten Schaugärten bietet die Insel vielfältige Angebote für Gartenkultur und Ökologie |
Botanischer Garten / Lehrpfad zur Waldökologie UNI Konstanz | In sechs Gewächshäusern finden sich tropische Nutzpflanzen und Unkräuter, Farne, Bromelien und Orchideen, Passionsblumen und fleischfressende Pflanzen |
BUND Umweltzentrum | Konstanz und Streuobstgarten Jungerhalde/Hockgraben |
Lernort Bauernhof | Vor Ort eintauchen in die Lebenswelt der Landwirte rund um den Bodensee. Rund 30 Höfe öffnen ihre Türen. |
Steine im Fluss | Deutschlands erstes didaktisches Lern- und Erlebnis-Spielgelände, das sich mit der Geologie auseinandersetzt. |
Wild- und Freizeitpark Allensbach | Schöne, naturgeschützte Parkanlage mit Abenteuerspielplatz und vielen Beobachtungsmöglichkeiten für Natur- und Tierfreunde |
Erlebniswald Mainau | Besucher erleben das Ökosystem Wald interaktiv in mehreren Stationen und werden für diesen Lebensraum sensibilisiert |
uniVenture | Zentrum für handlungs- und erlebnisorientiertes Handeln |
GESCHICHTE, KULTUR | |
Insel Reichenau | UNESCO Welterbe; drei romanische Kirchen zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert erbaut |
Rosgartenmuseum Konstanz | Wechselnde Ausstellungen und Ausstellungsstücke zu Kunst, Kultur und Geschichte der Region |
Heimatmuseum Höri-Fischerhaus | Frühgeschichtliche Funde aus der Pfahlbauzeit und von den Versteinerungen aus den Öhninger Steinbrüchen |
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg | Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Funde und Erkenntnisse der Landesarchäologie in Baden-Württemberg sowie interessante Sonderausstellungen. |
Hohentwiel-Geschichtspfad & Informationszentrum | Der Geschichtspfad bringt auf zwölf Tafeln die historisch interessante Stellung der Festung näher. Das Informationszentrum zeigt neben der Ausstellung und Filmen auch ein Modell des Hohentwiel. |
ENERGIE, TECHNIK | |
Erlebnistour „Erneuerbare Energien“ | Kostenfrei mit der Firma solarcomplex zu innovativen Projekten im Hegau |
KonSoLe – Konstanzer Solare Lernwerkstatt Baden-Württemberg | Das Programm führt Kinder und Jugendliche an die Themenbereiche Energieerzeugung und Ressourcennutzung insbesondere im Hinblick auf Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz heran. |