Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schulung zum Umgang mit psychisch belasteten Geflüchteten

November 19 @ 08:30 - 12:00

Umgang mit akuten Krisen, Aggression und Fremdgefährdung in
der Arbeit mit Geflüchteten

Mittwoch, 19.11.2025, 08:30-12:00 Uhr, Villa Rheinburg, Reichenaustr. 1,
78467 Konstanz
ReferentInnen:
Dr. Michael Odenwald
Dr. Lea Bogatzki

In dieser praxisnahen Fortbildung soll es um den Umgang mit akuten Krisen,
insbesondere mit Aggression, Fremdgefährdung sowie dissoziativen Zuständen und
Flashbacks, gehen. Fachkräfte in der Geflüchtetenhilfe sind zunehmend mit psychischen
Belastungen und herausfordernden Situationen konfrontiert. Ziel des Workshops ist es,
Handlungssicherheit im Umgang mit Krisen zu stärken.

Inhalte der Fortbildung: Ursachen und Dynamik akuter Krisen und aggressiven
Verhaltens, Umgang mit Dissoziation und Flashbacks, deeskalierende
Gesprächsführung und Selbstschutz, Erarbeitung von Notfallstrategien und
professioneller Haltung.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in der Betreuung und Beratung von
Geflüchteten, die mit belasteten oder instabilen KlientInnen arbeiten, und bietet eine
Kombination aus theoretischem Wissen, Selbstreflexion und praktischer Anwendung.

Die Schulung richtet sich an alle Einrichtungen im Landkreis, die mit Geflüchteten arbeiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 14. November 2025 per E-Mail an international@konstanz.de an.

Details

  • Datum: November 19
  • Zeit:
    08:30 - 12:00