Alle Artikel in: beiträge

Internationaler Eltern-Infotag 2024

Sonntag, 29. September 2024, 15-17 Uhr Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1, 78467 Konstanz Am Sonntag, den 29. September 2024 sind interessierte Eltern herzlich eingeladen, sich über das Bildungssystem und die verschiedenen Bildungsangebote in Konstanz zu informieren. Beim Infotag erhalten zugewanderte Familien wichtige Informationen über Schulen, Lernhilfen und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet von 15-17 Uhr im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1, in 78467 Konstanz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Eltern können mit Fachleuten aus verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie speziell geschulten, mehrsprachigen ElternmentorInnen über ihre Fragen von der Einschulung bis zum Schulabschluss sprechen. Folgende Sprachen können beim Elterntag angeboten werden: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Persisch (Farsi), Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch. Einige Bildungseinrichtungen sind mit einem Infostand vertreten und bieten den Eltern einen direkten Kontakt für Gespräche an. Nähere Informationen zum Infotag gibt es beim Amt für Bildung und Sport, Koordinationsstelle Bildung und Integration unter Bildungsberatung@konstanz.de oder 07531 900 2954. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Konstanz mit folgenden Partnern: Agentur für Arbeit, Caritas e.V., GesamtElternBeirat, Handwerkskammer Konstanz, Landratsamt Konstanz Integrationsmanagement, …

Welttag der Muttersprache 2024

Mehrsprachigkeit im Vorschul- und Grundschulalter Der UNESCO-Welttag der Muttersprache dient der Förderung von Mehrsprachigkeit und sprachlicher Vielfalt. Anlässlich des Tages der Muttersprache findet am Samstag, den 24. Februar 2024, im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elser-Platz 1, 78467 Konstanz,  eine Info- und Mitmachveranstaltung zum Thema „Mehrsprachigkeit im Vorschul- und Grundschulalter“ ab 14:00 Uhr statt. Organisiert wird der Nachmittag von der Koordinierungsstelle Bildung und Integration vom Amt für Bildung und Sport sowie der Stabsstelle Konstanz International der Stadt Konstanz in Kooperation mit dem Zentrum für Mehrsprachigkeit der Universität Konstanz und Schulen für muttersprachlichen Unterricht in Konstanz. Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, ErzieherInnen, Lehrkräfte und Interessierte an Mehrsprachigkeit sind herzlich eingeladen. Der Nachmittag beginnt mit einem wissenschaftlichen Vortrag zum Thema Mehrsprachigkeit im Vorschul- und Grundschulalter vom Zentrum für Mehrsprachigkeit. Währenddessen gibt es die Möglichkeit zur Kinderbetreuung. Im Anschluss bieten Konstanzer Sprachschulen für herkunftssprachlichen Unterricht an Sprachstationen die Möglichkeit zur individuellen Beratung, Sprachspielen und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nähere Informationen erhalten alle Interessierten beim: Amt für Bildung und Sport Koordination Bildung und Integration Iman Kharazi & …